Aktuelle Nachrichten für Dütt un datt

Die neuesten Nachrichten von Achtern-Koepersieck

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Dütt un datt

Veröffentlicht am 13.06.2024, 22:31 Uhr

Veröffentlicht von Meike Stöckmann

Zusätzliche Haltestelle für den Heideshuttle in Lübberstedt

Genaue Infos sind dem Bild zu entnehmen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Dütt un datt

Veröffentlicht am 06.06.2024, 09:25 Uhr

Veröffentlicht von Meike Stöckmann

Einladung zum Public Viewing der EM-Spiele mit deutscher Beteiligung in der Evangelischen Gemeinschaft

Die Evangelische Gemeinschaft Gödenstorf und die FF Gödenstorf-Oelstorf laden gemeinsam ein. Die ersten Daten dazu sind dem Bild zu entnehmen.

Veröffentlicht in: Dütt un datt

Veröffentlicht am 02.06.2024, 07:44 Uhr

Veröffentlicht von Ute Heins

Rückblick auf die Veranstaltung “Wärmepumpen im Bestand”

Am Mittwoch, dem 22. Mai 2024, fand die Informationsveranstaltung über “Wärmepumpen im Bestand” statt.
Wir sind total begeistert, dass sich so viele Interessierte, trotz schwieriger Anfahrt durch die Baustelle, auf den Weg zu dieser Veranstaltung gemacht haben!
Herr Schultz von der Verbraucherzentrale hat uns dargelegt, wie es auch in älteren Immobilien möglich ist, auf fossile Brennstoffe zu verzichten. Es war ein sehr lehrreicher und informativer Vortrag, der von den eingeladenen “Praktiker” immer wieder durch Praxiserfahrungen ergänzt wurde. Man konnte sich gleich bei den “Praktikern” , Firma TH - Vick und Struve, Firma Keller und Firma HeimWatt, vor Ort informieren und Kontakte knüpfen.
Herr Schulz wies auf die Möglichkeit einer kostenlosen und individuellen Energieberatung durch die Verbraucherzentrale hin. Diese ist telefonisch oder vor Ort möglich!
Für weitere Informationen dazu, klickt einfach auf “Weiterlesen” am Ende dieses Textes.
Am 17.06.24, Veranstaltung Balkonkraftwerke

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Dütt un datt

Veröffentlicht am 28.05.2024, 07:00 Uhr

Veröffentlicht von Meike Stöckmann

Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am 03. Juni 2024

Nähere Infos sind dem Bild zu entnehmen.

Veröffentlicht in: Dütt un datt

Veröffentlicht am 25.05.2024, 22:55 Uhr

Veröffentlicht von Meike Stöckmann

Einladung zum Infoabend über Balkonkraftwerke

Nähere Infos sind dem Bild zu entnehmen.

Veröffentlicht in: Dütt un datt

Veröffentlicht am 21.05.2024, 16:09 Uhr

Veröffentlicht von Ute Heins

Erinnerung an morgige Veranstaltung & Anfahrtsskizze

Liebe Interessierte,

morgen findet die Veranstaltung

WÄRMEPUMPEN IM BESTAND UND ALTERNATIVEN

statt.

Der Veranstaltungsort ist erreichbar!

Von Lübberstedt/Garlstorf kommend in die Baustelle fahren, direkt hinter der Bushaltestelle! die Baustraße nehmen und über den Bornbruchweg zum Veranstaltungsort fahren.

Von Salzhausen kommend, darf man an auf dem Gelände der Tankstelle parken (natürlich nur so, dass der Betrieb reibungslos weiterlaufen kann) und geht über die Straße zum Veranstaltungsort.

Veröffentlicht in: Dütt un datt

Veröffentlicht am 20.05.2024, 20:13 Uhr

Veröffentlicht von Meike Stöckmann

Die Regio-App

Infos sind dem Bild zu entnehmen.

Veröffentlicht am 18.05.2024, 08:31 Uhr

Veröffentlicht von Ute Heins

Gödenstorf blüht auf 2.0

Liebe Lübberstedter und Gödenstorfer,

auch dieses Jahr soll es in unseren Dörfern wieder blühen, diesmal in die Höhe.
Wer mag,kann sich bei Meike Stöckmann oder Ute Heins, ein kleines Tütchen mit Sonnenblumensaat abholen.

- die Sonnenblumen können im Beet oder Topf wachsen
- die Sonnenblumen sollen im Herbst als Vogelfutter dienen!
- bis zum 19.10.24 ein „Beweisfoto“ , auf dem die Länge eindeutig erkennbar/ablesbar ist, an Meike oder Ute per Mail schicken
Stoeckmann.Gemeinderat@web.de
H1.Gemeinderat@web.de

Die längste Sonnenblume gewinnt!

Wer gerne fotografiert, kann auch ein Foto seiner schönsten Sonnenblume, die aus der zur Verfügung gestellten Saat gewachsen ist, für den Fotowettbewerb einreichen.

Das schönste Foto gewinnt!

Es gibt also zwei Gewinnchancen.

Ute hat schon mal das Saatgut getestet: 100% sind aufgelaufen! :-)

Wir hoffen, dass viele mitmachen.
Das Saatgut ist endlich.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und schöne Fotos.

Meike und Ute

Veröffentlicht in: Dütt un datt

Veröffentlicht am 12.05.2024, 22:56 Uhr

Veröffentlicht von Meike Stöckmann

Nachrichtenbild zum Infoabend

Hier nochmal das Bild zum letzten Post von vorhin über den Infoabend. Das Layout hat sich verschoben, man konnte nicht mehr alles lesen. Jetzt sind alle Infos drauf.

Veröffentlicht in: Dütt un datt

Veröffentlicht am 12.05.2024, 20:15 Uhr

Veröffentlicht von Ute Heins

Einladung zum Infoabend

Thema:
WÄRMEPUMPEN IM BESTAND
UND ALTERNATIVEN

Veröffentlicht in: Dütt un datt

Veröffentlicht am 10.05.2024, 09:43 Uhr

Veröffentlicht von Meike Stöckmann

Einladung zur Ideenfindung für die Grünflächen der Bushaltestelle Lübberstedt

Die Arbeitsgruppe Kultur & Soziales lädt alle Interessierten am kommenden Dienstag (14.5.) um 19.30 Uhr ins Feuerwehrhaus Lübberstedt ein. Die Grünflächen der im Bau befindlichen Bushaltestelle sollen gestaltet werden. Hierfür freuen wir uns auch über eure Ideen, kommt gerne zahlreich vorbei und entscheidet aktiv mit, wie wir diesen Standort in Dorf gestalten möchten.

Leider ist der Termin so kurzfristig, da wir noch im Mai eine Entscheidung darüber treffen müssen.

Veröffentlicht in: Dütt un datt

Veröffentlicht am 07.05.2024, 12:54 Uhr

Veröffentlicht von Meike Stöckmann

Update zum barrierefreien Ausbau der Bushaltestelle bei der FF Lübberstedt

Der Ausbau der Bushaltestelle schreitet voran. Die Sonderborde und die Traufsteine sind bereits gesetzt, es folgt die Pflasterung der Gehwege und der Fahrbahnen. Es ist Einigen aufgefallen, dass die Busspur deutlich schmaler geworden ist. Dadurch wird der Einstiegsbereich großzügiger und es werden Bewegungsflächen für die Barrierefreiheit ermöglicht. Der verwendete Sonderbord ist eine besondere Anfahrhilfe und ermöglicht eine Spurführung mit Selbstlenkungseffekt , führt somit sicher und direkt an die Haltestelle. Einstieg und Ausstieg sind problemlos, da der Abstand zwischen Bus und Haltestelle ideal reduziert wird.
Wir als Gemeinde haben uns dazu entschieden, die Fläche um das Feuerwehrhaus mit in dem neuen Pflaster zu gestalten (das alte Pflaster ist ohne Unterbau nur im Sandbett verlegt und damit nur bedingt tragfähig).
Fertigstellung der Gesamtbaumaßname ist zu Mitte Juni avisiert (auch bedingt durch die Mehrflächen am Feuerwehrhaus).

Veröffentlicht in: Dütt un datt

Veröffentlicht am 05.05.2024, 18:53 Uhr

Veröffentlicht von Ute Heins

Einladung zum Klimaschutztreffen

Donnerstag, 16.05.2024
ab 19:00 Uhr
im Feuerwehrhaus Lübberstedt

Jeder ist herzlich eingeladen dabei mitzumachen und seine Ideen mit einzubringen, aber auch Zuhörer, die einfach mal schauen wollen, was wir machen, sind herzlich willkommen. Wir freuen uns über jeden, der ein Herz für den Klimaschutz in unserer Gemeinde mitbringt.
Solltet ihr vorab noch Fragen haben, oder könnt ihr an dem Termin nicht teilnehmen und trotzdem eure Anregungen loswerden wollen, schreibt gerne an uns unter folgender Mailadresse: klimaschutz@goedenstorf.de

Veröffentlicht in: Dütt un datt

Veröffentlicht am 05.05.2024, 18:38 Uhr

Veröffentlicht von

Neues von der Baustelle

Der 2. Bauabschnitt ist kurz vor der Fertigstellung. Am Montag wird die letzte Asphaltschicht eingebaut. Für den 13.05. ist der Wechsel in den 3. Abschnitt vorgesehen. Der 3. Abschnitt beginnt an der Einmündung Bahnhofstr. und endet Mitte Tankstelle. Für die Baumaßnahme wird die Straße voll gesperrt. Der Bornbruchweg ist über eine provisorische Rampe, am Wendehammer, erreichbar. Wie gewohnt informiert die Firma Matthäi rechtzeitig, in einem Info-Schreiben über den nächsten Bauabschnitt. Insgesamt sind 1000m Sanierung geschafft und es folgen 2 weitere Abschnitte mit 300m und 200m. Vielen Dank für euer Verständnis.

Jörg Kraus

Veröffentlicht in: Dütt un datt

Veröffentlicht am 25.04.2024, 17:48 Uhr

Veröffentlicht von

Fundsache

Moin,
im Gemeindebüro ist eine Kinderjacke abgegeben worden. Die Jacke kann während der Öffnungszeiten
(jeden Donnerstag zwischen 17:00 und 18:30), im Gemeindebüro abgeholt werden.
Jörg Kraus

Veröffentlicht am 23.04.2024, 11:40 Uhr

Veröffentlicht von Ute Heins

Stadtradeln vom 20.05.2024 bis 09.06.2024

Was ist STADTRADELN?

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt-erst recht, wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.

Wir haben eine Gruppe für ganz Gödenstorf und Lübberstedt erstellt! „ Gödenstorf und Lübberstedt fahren Rad“
Es freut uns sehr, wenn viele Leute mitmachen. Als kleinen Ansporn haben wir uns überlegt: schafft die Gruppe 3333 km, spendiert die Gemeinde 2 Picknickbänke, für jedes Dorf eine.
Für Lübberstedt haben wir schon eine Standortidee. Für Gödenstorf dürfen die Teilnehmer:innen gerne noch Standortideen an H1.Gemeinderat@web.de abgeben.
Wir sind gespannt und motiviert:-)

Den Link findet ihr gleich hier:
https://www.stadtradeln.de/sg-salzhausen

Veröffentlicht in: Dütt un datt

Veröffentlicht am 12.04.2024, 06:15 Uhr

Veröffentlicht von Ute Heins

Klimaschutztreffen

Das nächste Klimaschutztreffen findet am Donnerstag, 18.04.2024, im Gemeindebüro Gödenstorf statt.

Nähere Informationen sind dem Bild zu entnehmen.

Veröffentlicht in: Dütt un datt

Veröffentlicht am 12.04.2024, 06:10 Uhr

Veröffentlicht von Ute Heins

Kaffeetrinken des DRK Gödenstorf Garlstorf am 06.05.2023

Nähere Informationen sind dem Bild zu entnehmen.

Veröffentlicht am 08.04.2024, 18:47 Uhr

Veröffentlicht von Ute Heins

Haltestellenausbau in Lübberstedt, Feuerwehr

Endlich!
Die Haltestelle wird neu ausgebaut.
Für die Linien: 4406, 4615, 4618, 4631, 4999 gibt es keine Umleitung.


Die Haltestelle Lübberstedt, Feuerwehr wird für die Zeit der Bauarbeiten
aufgehoben.
Ausweichhaltestelle ist Lübberstedt, Hinterm Kirchfeld


Der Ausbau dauert voraussichtlich bis zum 03.05.2024

Veröffentlicht in: Dütt un datt

Veröffentlicht am 08.04.2024, 10:04 Uhr

Veröffentlicht von Meike Stöckmann

Erneuerung der Bushaltestelle Höhe Feuerwehrhaus Lübberstedt

Einige von euch haben heute Morgen sicher bemerkt, dass an oben genannter Stelle große Fahrzeuge anrücken. Das hat einen Grund: Die Bushaltestelle wird komplett erneuert. Die Haltestelle soll barrierefrei werden, das Wartehäuschen wird komplett neu gebaut. Die Busspur wird gepflastert sowie neue Beleuchtungen/Straßenlaternen werden installiert. Die Auftragssumme beträgt etwa ca. 150.000 €, allerdings wird die Maßnahme zu 75% gefördert.
Die Durchfahrt soll die ganze Zeit, in der die Baustelle vorhanden ist, normal möglich sein.