Die neuesten Nachrichten von Achtern-Koepersieck
Veröffentlicht am 04.06.2022, 05:16 Uhr
Veröffentlicht von Ute Heins
... zum Nachlesen.
Veröffentlicht am 01.06.2022, 07:10 Uhr
Veröffentlicht von Meike Stöckmann
Anbei eine Information aus der evangelischen Gemeinschaft.
Veröffentlicht am 30.05.2022, 18:55 Uhr
Veröffentlicht von Meike Stöckmann
Anbei einige Informationen über das anstehende Jungschartreffen in der evangelischen Gemeinschaft Gödenstorf.
Veröffentlicht am 24.05.2022, 19:29 Uhr
Veröffentlicht von Meike Stöckmann
Anbei für alle Interessierten noch einmal der Aufruf zur Protestaktion, hier etwas leserlicher, da es größer dargestellt ist.
Veröffentlicht am 24.05.2022, 19:23 Uhr
Veröffentlicht von Meike Stöckmann
Anbei ein Aufruf von Jörg Kraus.
Es geht um die geplante zweigleisige Bahnstrecke, die ggf. auch unsere Dörfer betreffen wird.
Veröffentlicht am 10.05.2022, 19:22 Uhr
Veröffentlicht von Meike Stöckmann
In der evangelischen Gemeinschaft findet dieses Jahr 3x mal die Veranstaltung „Kirche kunterbunt“ statt.
Interessierte können weitere Information, sowie die Daten selber, dem beigefügten Flyer entnehmen.
Veröffentlicht am 08.05.2022, 18:12 Uhr
Veröffentlicht von Ute Heins
Liebe Mitbürger,
falls es noch Mitbürger gibt, die Fragen zum Glasfasernetzausbau durch die Firma Novanetz haben, können diese zur Bürgerversammlung kommen.
Wann? 17.05.22 um 19 Uhr
Wo? Kreuzweghalle neben der Oberschule, Kreuzweg 25 in Salzhausen
Ich füge den Link der Novanetzseite bzgl. Ausbaugebiet Gödenstorf an.
Veröffentlicht am 27.04.2022, 18:21 Uhr
Veröffentlicht von Meike Stöckmann
Unser Kindergarten sucht motivierte Erzieher/-innen, die mit ganzem Herzen ihren Beruf ausüben.
Nähere Infos zur Stelle finden Interessierte auf www.Salzhausen.de .
Bei Interesse kann aber auch direkt bei Leiterin Stefanie Wille entweder per Telefon unter 04172-9789261 oder per Email unter kiga.goedenstorf@salzhausen.de angefragt werden.
Diese Information darf gerne weitergetragen werden.
Veröffentlicht am 18.04.2022, 08:20 Uhr
Veröffentlicht von Ute Heins
Liebe Mitbürger,
ich möchte euch, falls ihr noch keinen VERTRAG mit Novanetz abgeschlossen habt, daran erinnern, einen Vertrag abzuschließen. Es geht nicht mehr um den Vorvertrag!
Denn, wenn nicht mindesten 40 % der Haushalte unserer Gemeinde einen Vertrag abschließen, wird es kein Glasfaserkabel in Gödenstorf und Lübberstedt geben!
Denkt daran, dass das Internet auch für das alltägliche Leben immer wichtiger wird. Gibt es kein Internet im Dorf, ziehen die Jungen gezwungenermaßen in die Stadt. Homeschooling war hier für mehrere Kinder im gleichen Haushalt nicht möglich, Homeoffice ließ fast jeden verzweifeln (oder man wurde zur Nachteule), die Existenzen von Firmen/ Selbstständigen sind von einem funktionierendem Internet abhängig, zudem wird das Streamen (man ist unabhängig von Fernsehzeiten) immer gängiger, d.h. der Fernseher wird von immer weniger Menschen so genutzt wie es ursprünglich Usus war (um 20.00 h Tagesschau und danach einen Krimi/ eine Fersehshow...).
Daher schließt bitte einen Vertrag ab.
Veröffentlicht am 18.04.2022, 07:48 Uhr
Veröffentlicht von Ute Heins
Endlich mal wieder eine Gelegenheit das "Dorf" zu treffen. Diese Gelegenheit haben sich viele Gödenstorfer nicht nehmen lassen.
Bei bestem Wetter machten sich auch viele junge Familien auf den Weg zur Köhlerhütte. Dort wurden die Jüngsten schon vom Osterfuchs erwartet! Nachdem alle Ostereier gefunden waren, konnte man sich an die Feuerstellen setzen und Stockbrot machen, Bratwürste wurden gegrillt und wer es lieber etwas süßer mochte, konnte leckere Waffeln essen. Getränke gab es am Tresen in großer Auswahl. Das Köhlerhüttenteam hat tolle Arbeit geleistet: beleuchtete große Stehtische, Musik, Lichterketten, kleine Feuerstellen mit Sitzgelegenheiten...
Danke.
Veröffentlicht am 11.04.2022, 15:58 Uhr
Veröffentlicht von Ute Heins
Danke! an starke 41 Helfer, die nach den Winter- und Sturmschäden die Anlage wieder auf Vordermann gebracht haben.
Es wurde der Spielplatz ausgeharkt, die Boulebahn gereinigt, Baumschnittarbeiten getätigt, viel Laub geharkt...
Es mussten die Torräume erneuert werden, dazu wurde Rollrasen neu verlegt.
Die Arbeiten dauerten bis mittags.
Als Dank gab es zum Abschluss in netter Runde Brötchen, Topfkuchen und Kaffee.
Ein toller Einsatz!
Und wer dieses Jahr keine Zeit hatte, aber gerne mitgemacht hätte-nächstes Jahr wird es wieder einen Frühjahrsputz geben;-)
Veröffentlicht am 06.04.2022, 18:41 Uhr
Veröffentlicht von Meike Stöckmann
Der Tag der sauberen Landschaft am vergangenen Samstag war sehr erfolgreich. Es konnte einiges an Müll gesammelt und zusammengetragen werden.
Vielen Dank an alle Freiwilligen beider Orte für euren engagierten Einsatz!
(Das Bild ist in Lübberstedt entstanden.)
Veröffentlicht am 01.04.2022, 05:41 Uhr
Veröffentlicht von Meike Stöckmann
Die Gemeinde Gödenstorf bittet alle Hundebesitzer, sich gemäß dieser Vorschrift zu verhalten.
Nähere Informationen zum Verhalten in der freien Landschaft findet ihr unter beigefügtem Link.
Vielen Dank
Gemeinde Gödenstorf
Veröffentlicht am 29.03.2022, 09:42 Uhr
Veröffentlicht von Meike Stöckmann
Die Gemeinde Gödenstorf verkauft ca. 4 m³ Hackschnitzel. Das Material ist bei
Freischneidearbeiten an Wirtschaftswegen angefallen und eignet sich hervorragend zur Abdeckung von Beeten im eigenen Garten.
Mit dem Erlös wird ein weiterer Apfelbaum an den Wirtschaftswegen gepflanzt mit dem Ziel, die historischen Apfelalleen zu erhalten und die Artenvielfalt zu fördern.
Verkauf nur an Selbstabholer und Abnahme der Gesamtmenge zu einem Preis von 80,00€.
Ansprechpartner:
Jörg Kraus
j.kraus@goedenstorf.de
Mobil: 0160 2804377
Veröffentlicht am 17.03.2022, 15:45 Uhr
Veröffentlicht von Ute Heins
Sicherlich haben aufmerksame Spaziergänger schon gesehen, dass es am Kroogweg drei neue "Alte Apfelsorten-Bäume" gibt. Es handelt sich um die Sorten:
- Roter Boskoop
- Celler Dickstiel und
- Goldparmäne.
Diese wurden gepflanzt, da am Reiherstieg drei Bäume entfernt werden mussten.
Veröffentlicht am 17.03.2022, 15:45 Uhr
Veröffentlicht von Ute Heins
Die Firma Novanetz bietet allen Haushalten in der Samtgemeinde Salzhausen die einmalige Gelegenheit, ohne Eigenbeteiligung, Glasfaser bis ans Haus gelegt zu bekommen. Dafür muss eine Vertragsabschluss-Quote von min. 40 % erreicht werden. Denkt darüber nach, eure Kinder und Enkel werden es euch danken;-)
Nähere Informationen und Vertragsunterlagen findet ihr auf der Internetseite der Firma Novanetz